Archeo Route Limburg feiert! In der Nähe von Tungelroy (Gemeinde Weert) wurde heute der 100. Standort der Archeo Route Limburg feierlich eröffnet. Nicht zufällig fällt diese Feierlichkeit mit den jährlichen Nationalen Archäologietagen (13. bis 15. Juni) zusammen, bei denen die Vergangenheit im Mittelpunkt steht.
Im Mittelpunkt der Eröffnung stand die Entdeckung von Überresten einer Brücke aus der Römerzeit, die 2005 in einem Bach bei Tungelroy gefunden wurde. Dieser einzigartige Fund erzählt die Geschichte von Reisenden und Händlern, die hier vor fast 2.000 Jahren überquerten. Einen Steinwurf von der Römerbrücke entfernt markiert ein Cortenstahlspieß den Fundort und damit den 100. Standort der Archeo Route Limburg.
Mit Tungelroy gibt es in der Gemeinde Weert nicht weniger als acht Standorte der Archeo-Route. Besucher können diese Orte über die kostenlose App entdecken, in der Geschichten mit Audio und Augmented Reality zum Leben erweckt werden. Neu in der App ist auch die Timebox. Damit kann man sich an jedem Ort in verschiedene Epochen hineinversetzen. Und dank der in der App verfügbaren thematischen Fahrradrouten können Sie ganz einfach an allen besonderen Orten der Archeo Route Limburg vorbeifahren.
Archie - der virtuelle Archäologe und das Gesicht der Archeo-Route Limburg - war eigens zu diesem Anlass 'aus der App gekrochen' und begrüßte das Publikum mit einer lebendigen Geschichte voller Leidenschaft und Humor. Der Projektleiter der Archeo-Route Limburg, Joep Steinhage vom VVV Hart van Limburg, ist stolz auf die Eröffnung der hundertsten Stätte. "Es ist großartig, dass es uns in Zusammenarbeit mit 26 Limburger Gemeinden gelungen ist, diesen Meilenstein zu erreichen", sagte er. Suzanne Winters, Beigeordnete der Gemeinde Weert, und die Arbeitsgruppe Ommetje Tungelroyse Beek waren ebenfalls bei der Eröffnung anwesend. Die Beigeordnete schätzt die Bedeutung des archäologischen Erbes für die Region. "Archäologie und Kulturgeschichte sind in Weert durch diese Archäolokation wieder ein wenig sichtbarer geworden. Darauf sind wir stolz!"
Die Archeo Route Limburg führt den Besucher auf innovative Weise in die Vergangenheit ein, die über die ganze Provinz verteilt ist. Von Grabhügeln bis zu Klöstern, von römischen Wachtürmen bis zu mittelalterlichen Dörfern - jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte. Mit der kostenlosen App Archeo Route Limburg 2.0 entdecken Sie beeindruckende archäologische Funde und erleben die Geschichte Limburgs auf eine einzigartige Weise. Mit Archie als Ihrem persönlichen Führer ist die App einfach zu bedienen und steckt voller Überraschungen. Die Geschichte Limburgs war noch nie so spannend! Beginnen Sie Ihre Zeitreise noch heute. Laden Sie die App Archeo Route Limburg über Android oder iOs herunter und machen Sie sich auf den Weg.