Erstellen Sie hier ein Konto, um Bewertungen abzugeben und Favoriten zu speichern.

Van der Valk Hotel Venlo

Am Stadtrand von Venlo liegt das kürzlich renovierte Van der Valk Hotel Venlo, der ideale Ort, um gut zu essen, zu trinken und eine Partie Boule zu spielen.

Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Ort zum Essen und Trinken im Norden Limburgs? Genießen Sie im Van der Valk Hotel Venlo kulinarische Überraschungen im Restaurant V, wo Sie mittags oder abends à la carte essen können. Bevorzugen Sie ein interaktives Essenserlebnis? Dann ist das Buffetrestaurant Zest Live Cooking die richtige Wahl. Lust auf einen Drink nach dem Essen? Nehmen Sie Platz in der gemütlichen Bar Ello oder auf der sonnigen Außenterrasse.

An einem schönen sonnigen Nachmittag erwartet Sie unsere Jeu de Boules-Bahn.

Dank der günstigen Lage in der Nähe der Autobahn A67 erreichen Sie in kürzester Zeit die schönsten Orte Limburgs wie den Nationalpark de Maasduinen, die Kasteeltuinen Arcen oder das gemütliche Stadtzentrum von Venlo mit seinen schönen Geschäften und Terrassen.

Tipp: Halten Sie auf der Website Ausschau nach attraktiven Pauschalangeboten und Last-Minute-Angeboten!

  

   

    

Die Öffnungszeiten

Das Hotel ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.

 

Allgemeine Einrichtungen
  • Privatparkplatz
  • Parken für Behinderte
  • Kostenloses WiFi
Einrichtungen für Radfahrer
  • Abgeschlossener Fahrradschuppen
  • Fahrradverleih
Einrichtungen für Rollstuhlfahrer
  • Toilette für Rollstuhlfahrer
  • Rollstuhlgerechte Verpflegungseinrichtung
  • Rollstuhlgerechte(s) Zimmer mit rollstuhlgerechten sanitären Anlagen
Einrichtungen
  • Spielplatz/Garten
Gastfreundschaft
  • Frühstück in Buffetform
  • Restaurant
Andere
  • Feste und Feiern
  • Offizielle Hochzeitslocation
Zusätzliche Einrichtungen
  • Privates Badezimmer
  • Rad- und Wanderkarten
  • Hotel mit 168 Zimmern
  • Restaurant V (a la carte)
  • Zest Live Cooking (Buffet-Restaurant)
  • Bar Ello
  • Obergeschoss Ebene 77
  • Konferenzzentrum mit 12 Sälen (inkl. Auditorium für 140 Personen), Gesamtkapazität bis zu 600 Personen
  • Wellness, Hallenbad, Valk Fitnessstudio, Entspannungsräume,
  • Außenterrasse
Preis
Preise

51.395135524134, 6.1735847388138

Kostenlose ZOMERKLANKEN aus dem Klettergarten Fliegerhorst in Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Literarischer Sommer mit Renske Jonkman in Biblio Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Literarischer Sommer mit Sylvie Schenk in Biblio Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Entdecken Sie die Vögel der Grooten Heide in Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Filmabend Soroptimists Venlo mit dem Film The last showgirl

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Museumsnacht Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

Der Königstag im Großraum Venlo

Verfügbare Daten
Angaben zur Adresse

V9 - Gele Gracht

Der Gelbe Graben war ein Grabenabschnitt an der Südseite der Festungsanlagen. Die befestigte Stadt war von einem doppelten Wassergraben umgeben. Dieser erste Graben wurde gleichzeitig mit der Stadtmauer um 1380 als so genannter 'nasser' Graben angelegt. In den 1880er Jahren wurde ein zweiter Graben angelegt. Der innere Graben (der alte Graben) wurde 1424 als "middelgrave", 1427 als "middelsten grave" und 1487 als "bynnensten grave" bezeichnet.

Die Grachten wurden von den Bächen gespeist, die vom Bantuin über die Stadt in die Maas flossen. Um den hohen Wasserstand in den Kanälen aufrechtzuerhalten, wurden Schleusen gebaut und manchmal wurden Bäche verlegt.

Der Gelbe Graben verdankt seinen Namen wahrscheinlich der gelben Sandfarbe, die die zuführenden Bäche mit in den Graben trugen. Über die Houtmolenbeek wurde das Wasser über die Cedronsbeek in den Graben geleitet. Von dort aus floss das Wasser weiter zur Maas.




Adresse
Keulsepoort
5911Venlo
Die Öffnungszeiten
Einrichtungen
Preis
Preise

51.36694018369, 6.1714509208668

V8 - Wapenmagazijn Arsenaal

Das Arsenal war ursprünglich ein Zeughaus der Minderbrüderkaserne, das sich innerhalb der Festungsanlagen hinter dem ehemaligen Prinsenhof befand. Es befand sich in der Nähe der heutigen Kirche der Minderbrüder. Das Arsenal wurde von Ingenieurleutnant Dirk de Haas entworfen und von 1751-1759 gebaut. Nach 1867 stand das Lagerhaus leer. Von 1914 bis 1918 diente das Arsenal als Hilfsgefängnis und ab 1921, nach einer Renovierung, als Verwaltungsgebäude für die Zentral- und Kommunalverwaltung.

Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude irreparabel zerstört und abgerissen. Nach dem Krieg wurde hier ein Platz mit mehreren repräsentativen Bürogebäuden angelegt. Ein neues Gebäude, siehe Foto, beherbergte nach dem Krieg den Arbeitsrat. In der Nähe dieses Platzes wurde Ende des 20. Jahrhunderts ein Parkhaus mit dem Namen Arsenal gebaut, das später wieder abgerissen wurde und heute durch ein modernes Q-Park-Parkhaus ersetzt ist.



Adresse
Minderbroedersstraat
5911Venlo
Die Öffnungszeiten
Einrichtungen
Preis
Preise

51.369675789848, 6.1717845923279

Venlo abonnieren